-
Aktuelle Informationen zur NHV-Tagung 2022 und
zu den NHV-Exkursionen 2022Liebe NHV-Mitglieder, liebe Gäste,
im kommenden Jahr 2022 wird die NHV-Tagung in Bonn voraussichtlich als zweitägige Veranstaltung durchgeführt. Als Termin sind Freitag, der 6.5.2022, und Samstag, der 7.5.2022, vorgesehen.
Dies bietet die gute Möglichkeit, neben den Vorträgen am Freitag auch gemeinsame Exkursionen am Samstag durchzuführen. Das Thema der Tagung lautet: Das Rheinland im Klimawandel. Über den genauen Ablauf und die Exkursionsziele werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Viele Grüße, der Vorstand
-
Neue Kontaktdaten des NHV seit dem 1.1.2020
Seit dem 1. Januar 2020 erreichen Sie den NHV folgendermaßen:
Naturhistorischer Verein der Rheinlande und Westfalens e.V. (NHV)
c/o Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig
Adenauerallee 127
53113 Bonn
E-Mail: geschaeftsstelle@naturhistorischerverein.de
Telefon: 0049 151 62795996 -
Kostenlose Abgabe überzähliger NHV-Publikationen
Bedingt durch den bevorstehenden Umzug des NHV in das Museum Alexander Koenig in Bonn möchten wir überzählige Veröffentlichungen des Vereins an Mitglieder, aber auch an alle anderen Interessenten, kostenlos abgeben. Eine Übersicht der abzugebenden Bände finden Sie hier: Download PDF »
Bitte richten Sie Ihre Anfragen und Wünsche direkt an unseren Geschäftsführer,
Herrn Dr. Markus Ackermann, unter markusackermann@uni-koblenz.de
Wir laden Sie ein, beim NHV zu stöbern
Zur Geschichte des Vereins
Der Naturhistorische Verein der Rheinlande und Westfalens konnte im Jahr 1993 auf sein 150jähriges Bestehen zurück blicken. Im Jahr 1833 war in Koblenz der "Botanische Verein am Mittel- und Niederrheine" gegründet worden.
Was will der NHV?
Ziele und AufgabenZiel des Vereins ist die ideelle Förderung naturwissenschaftlicher Forschung auf den Gebieten der Zoologie, Botanik und der Geowissenschaften. Seine Geschichte geht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück.
Mitgliedschaft im NHV
Die Mitgliedschaft im NHV kostet 40,- EUR pro Jahr (20,00 EUR für Personen in Ausbildung).
Dafür wird neben der Vereinsmitgliedschaft u. a. folgende Gegenleistung geboten: